Latest news from CGC and the logistics and aviation industry
Central Global Cargo is working as usually 24/7 at all 3 shifts! You can still reach us under aog@central-global.aero and +49 6107 9048 45. All the best and health to you!
Für unsere Standorte in Frankfurt, Köln & Hamburg suchen wir eine/n Speditionskauffrau/-kaufmann.
Zur Stellenausschreibung Frankfurt
Zur Stellenausschreibung Köln
Zur Stellenausschreibung Hamburg
Latest news from CGC and the logistics and aviation industry
Hamburg hat bei dem Schlüsselprodukt der Energiewende große Pläne und
will Drehscheibe für Vertrieb und Produktion werden. Während einige
Firmen Projekte verschieben, hält der Senat am Zeitplan fest.
Dialog ist wichtig, vor allem in Sachen Fluglärm. Seit zehn Jahren findet dieser Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Anwohnern in Hamburg über die "Allianz für den Fluglärmschutz" statt. Kurz vor einer neuen Sitzung haben nun fünf Bürgerinitiativen plötzlich ihren Ausstieg verkündet.
Flyone verbindet ab sofort Chișinău (Republik Moldau) mit Bremen, wie der Airport der Hansestadt mitteilte. Die Low-Cost-Airline bedient die Strecke zunächst zweimal pro Woche – immer donnerstags und sonntags. Ab Ende Juni wird die Fluggesellschaft einen zusätzlichen Flug jeweils am Dienstag anbieten.
United Airlines rechnet weiter mit einer stabilen Finanzlage – trotz der aktuellen Unsicherheiten im Markt. Bisher erweisen sich vor allem die Buchungen im Premium-Bereich wegen der guten Margen als Lichtblick. Die Nachfrage war laut United zuletzt sogar gestiegen.
Züge sollen auch international mit dem Luftverkehr konkurrieren. Nun stoppt die Deutsche Bahn allerdings drei Großprojekte im europäischen Schienenverkehr. Die Bahn spricht von einer Pause und verweist auf das neue Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen.
Der Flughafen Amsterdam hat im März rund 5,3 Millionen Passagiere abgefertigt. Das entsprichtnach Flughafenangaben einem Wachstum von zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Anzahl der Flugbewegungen stieg ebenfalls um zwei Prozent – auf rund 38.900 Starts und Landungen.
Bosch General Aviation Technology und Vaeridion haben auf der Aero Friedrichshafen eine Absichtserklärung über das Microliner-Flugzeug des Start-ups geschlossen. Das berichtete "Aviation International News". Konkret wird Bosch Vaeridion bei der Entwicklung des Elektroantriebs unterstützen.
Im Eurocontrol-Netzwerk gab es in den vergangenen Wochen wieder mehr Flugbewegungen als 2019. Deutschland erreicht dabei zwar nur 87 Prozent des Vor-Corona-Niveaus – wächst aber im Jahresvergleich stärker als andere Märkte.
Nach einer langen Restrukturierungsphase kann die Malaysia Aviation Group zum zweiten Jahr in Folge einen Gewinn ausweisen. Die Malaysia-Airlines-Mutter hat allerdings mit etlichen Herausforderungen zu kämpfen, die nicht nur an der alternden Flotte liegen.
Wie alle anderen weltweiten Unternehmen ist auch Airbus vom US-Zollkonflikt betroffen. Auf der Hauptversammlung des Flugzeugbauers gibt es derweil eine Erkenntnis: Der Konzern hält vorerst am internationalen Kurs fest – etwa bei der Spirit-Übernahme.
Die Kabinenbesatzung von Edelweiss hat den neuen Gesamtarbeitsvertrag "GAV25" mit 91,9 Prozent Zustimmung angenommen. Wie die Schweizer Airline mitteilte soll der neue Tarifvertrag die Arbeitsbedingungen an Bord verbessern und am 1. Mai in Kraft treten.
Dass Reisende aus der EU für die Einreise nach Großbritannien neuerdings eine Electronic Travel Authorisation (ETA) benötigen, ruft Online-Betrüger auf die Spur. Die Polizei warnte nun vor Fake-Webseiten und ruft dazu auf, unseriöse Anbieter bei den Behörden anzuzeigen.
Triebwerksprobleme machen Air New Zealand weiter zu schaffen. Noch ist nicht klar, wann die A320-Flugzeuge der Airline zum Rückruf müssen und wie lange das dauert. Jetzt passt die Airline ihre Prognosen an.
Pferdefuhrwerke haben auf der autofreien Nordseeinsel Juist Tradition. Doch da der Inselflugplatz entfernt vom Dorf liegt, ist die Anbindung per Pferd teuer. Nun steht eine besondere "Zug zum Flug"-Lösung zur Debatte.
Der Flughafen Düsseldorf wird ab dem 26. April anlässlich der niederländischen Maiferien für eine Woche sein Logo mit der Sonderedition "Luchthaven Düsseldorf" ersetzen. In dieser Zeit nutzen nach Airport-Angaben besonders viele Niederländer den Flughafen.
United Airlines rechnet mit weniger Gewinn als erwartet und warnt vor Abwärtsrisiken für die Gesamtjahresprognose, falls die US-amerikanische Wirtschaft in eine Rezession abrutschen sollte. Das ist aber nur ein mögliches Szenario, auf das sich die Airline einstellt.
Die erste Bauphase am Flughafen Antalya ist abgeschlossen. Der Ausbau umfasst unter anderem die Erweiterung der Terminals sowie neue Gewerbeflächen, Vorfeldflächen und Taxiways.
Polen stellt das Fotografieren von Flughäfen und anderer Einrichtungen der kritischen Infrastruktur ohne spezielle Genehmigung unter Strafe. Bei Zuwiderhandlung drohen Beschlagnahmung der Film- oder Fotoausrüstung, bis zu 30 Tage Haft und Geldstrafen von bis zu umgerechnet 4700 Euro.
In Leipzig legen DHL-Beschäftigte aus Protest gegen ungleiche Löhne in Ost und West noch bis Donnerstag die Arbeit nieder. Am Dienstagabend versammelten sich die Teilnehmer am Luftfracht-Standort in Schkeuditz. Der Versanddienstleister sieht bislang keine Auswirkungen.
Tropical Storm Nicholas made landfall Monday night on the Gulf Coast of Texas and is bringing dangerous winds, power outages, and extensive flooding to the area. Houston is in the pathway of Nicholas and could expect to see 8 to 16 inches of rain. Due to these weather conditions, we are experiencing impacts to our cargo operation at George Bush Intercontinental Airport (IAH) and Customer Service Center in Houston.
This joint ECDC-European Union Aviation Safety Agency (EASA) document aims to support Member States in determining a coordinated approach to reduce the risks related to the movement of people within and between the EU/EEA countries and the UK in the context of the COVID-19 pandemic.
From 5 to 6 June, the who-is-who of the aviation MRO industry met at the Frankfurt Exhibition Centre.