On a tight schedule
Not every transport can be planned well in advance. Sometimes an urgent situation forces us to act immediately. CGC delivers your time-critical freight on time, even when you think it's already too late.
Central Global Cargo is working as usually 24/7 at all 3 shifts! You can still reach us under aog@central-global.aero and +49 6107 9048 45. All the best and health to you!
Für unsere Standorte in Frankfurt, Köln & Hamburg suchen wir eine/n Speditionskauffrau/-kaufmann.
Zur Stellenausschreibung Frankfurt
Zur Stellenausschreibung Köln
Zur Stellenausschreibung Hamburg
On a tight schedule
Not every transport can be planned well in advance. Sometimes an urgent situation forces us to act immediately. CGC delivers your time-critical freight on time, even when you think it's already too late.
The timely transport of aircraft spare parts as hazardous or customs goods is one of the greatest challenges for logistics service providers. This is particularly true when the repair of an aircraft depends on a part being in a specific location, somewhere in the world. CGC and the Aviation Logistics Network ensure that your aircraft earns your money back as quickly as possible. Our team is personally available for you 24/7, 365 days per year in 3 shifts on +49-6142-17730-45.
Not every transport can be planned well in advance. Sometimes an urgent situation forces us to act immediately. CGC delivers your time-critical freight on time, even when you think it's already too late.
Don't hesitate to call or write in to us. We're here for you 24/7.
read moreUm möglichst effizient zu produzieren, setzen weltweite Automobilhersteller und -zulieferer auf standardisierte Abläufe und Just-in-time-Produktion. Die Central Global Cargo GmbH bietet Ihnen innovative und flexible Lösungen, bei denen Sie den Kosten- oder Zeitaspekt selbst bestimmen.
read moreCentral Global Cargo supports you with oversized and overweight heavy-duty transports, long transports or over height transports.
Completely across Germany or Europe. Perfectly planned in every detail.
read moreThe Company
The core business of Central Global Cargo GmbH is integrated logistics solutions. CGC sets standards in maximizing customer satisfaction by positioning itself as a service leader and being named the world's best logistics provider in the aviation industry. In an industry where downtime and losses are measured in hours, dynamism is the trump card.
No voicemail. We are under
+49-6142-17730-45
personally available for you.
We are recognized by the customs authorities as trustworthy and reliable and thus enjoy advantages in customs clearance.
Do you need completely individual solutions? No problem, this is one of our special fields.
Simply integrate logistics into your processes. We offer customer-specific software interfaces. So your system always knows where your shipments are.
If you are interested in working for a dynamic, owner-managed logistics company with four branches in Germany and a strong worldwide network of agents, then we should get to know each other.
We are currently looking for the next possible date:
A real challenge. The transport box of an Airbus helicopter had to be changed at the last minute.
Highest priority, …a larger size is also possible, …it isn’t always just small parts or engines have to be placed and unwound quickly, no … larger sizes are also possible.
Due to traffic jams, the shipment arrives late in Frankfurt. Only with special handling can the 4 packages reach the desired flight.
Hamburg hat bei dem Schlüsselprodukt der Energiewende große Pläne und
will Drehscheibe für Vertrieb und Produktion werden. Während einige
Firmen Projekte verschieben, hält der Senat am Zeitplan fest.
Dialog ist wichtig, vor allem in Sachen Fluglärm. Seit zehn Jahren findet dieser Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Anwohnern in Hamburg über die "Allianz für den Fluglärmschutz" statt. Kurz vor einer neuen Sitzung haben nun fünf Bürgerinitiativen plötzlich ihren Ausstieg verkündet.
Flyone verbindet ab sofort Chișinău (Republik Moldau) mit Bremen, wie der Airport der Hansestadt mitteilte. Die Low-Cost-Airline bedient die Strecke zunächst zweimal pro Woche – immer donnerstags und sonntags. Ab Ende Juni wird die Fluggesellschaft einen zusätzlichen Flug jeweils am Dienstag anbieten.
United Airlines rechnet weiter mit einer stabilen Finanzlage – trotz der aktuellen Unsicherheiten im Markt. Bisher erweisen sich vor allem die Buchungen im Premium-Bereich wegen der guten Margen als Lichtblick. Die Nachfrage war laut United zuletzt sogar gestiegen.
Züge sollen auch international mit dem Luftverkehr konkurrieren. Nun stoppt die Deutsche Bahn allerdings drei Großprojekte im europäischen Schienenverkehr. Die Bahn spricht von einer Pause und verweist auf das neue Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen.
Der Flughafen Amsterdam hat im März rund 5,3 Millionen Passagiere abgefertigt. Das entsprichtnach Flughafenangaben einem Wachstum von zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Anzahl der Flugbewegungen stieg ebenfalls um zwei Prozent – auf rund 38.900 Starts und Landungen.
Bosch General Aviation Technology und Vaeridion haben auf der Aero Friedrichshafen eine Absichtserklärung über das Microliner-Flugzeug des Start-ups geschlossen. Das berichtete "Aviation International News". Konkret wird Bosch Vaeridion bei der Entwicklung des Elektroantriebs unterstützen.
Im Eurocontrol-Netzwerk gab es in den vergangenen Wochen wieder mehr Flugbewegungen als 2019. Deutschland erreicht dabei zwar nur 87 Prozent des Vor-Corona-Niveaus – wächst aber im Jahresvergleich stärker als andere Märkte.
Nach einer langen Restrukturierungsphase kann die Malaysia Aviation Group zum zweiten Jahr in Folge einen Gewinn ausweisen. Die Malaysia-Airlines-Mutter hat allerdings mit etlichen Herausforderungen zu kämpfen, die nicht nur an der alternden Flotte liegen.
Wie alle anderen weltweiten Unternehmen ist auch Airbus vom US-Zollkonflikt betroffen. Auf der Hauptversammlung des Flugzeugbauers gibt es derweil eine Erkenntnis: Der Konzern hält vorerst am internationalen Kurs fest – etwa bei der Spirit-Übernahme.
Die Kabinenbesatzung von Edelweiss hat den neuen Gesamtarbeitsvertrag "GAV25" mit 91,9 Prozent Zustimmung angenommen. Wie die Schweizer Airline mitteilte soll der neue Tarifvertrag die Arbeitsbedingungen an Bord verbessern und am 1. Mai in Kraft treten.
Dass Reisende aus der EU für die Einreise nach Großbritannien neuerdings eine Electronic Travel Authorisation (ETA) benötigen, ruft Online-Betrüger auf die Spur. Die Polizei warnte nun vor Fake-Webseiten und ruft dazu auf, unseriöse Anbieter bei den Behörden anzuzeigen.
Triebwerksprobleme machen Air New Zealand weiter zu schaffen. Noch ist nicht klar, wann die A320-Flugzeuge der Airline zum Rückruf müssen und wie lange das dauert. Jetzt passt die Airline ihre Prognosen an.
Pferdefuhrwerke haben auf der autofreien Nordseeinsel Juist Tradition. Doch da der Inselflugplatz entfernt vom Dorf liegt, ist die Anbindung per Pferd teuer. Nun steht eine besondere "Zug zum Flug"-Lösung zur Debatte.
Der Flughafen Düsseldorf wird ab dem 26. April anlässlich der niederländischen Maiferien für eine Woche sein Logo mit der Sonderedition "Luchthaven Düsseldorf" ersetzen. In dieser Zeit nutzen nach Airport-Angaben besonders viele Niederländer den Flughafen.
United Airlines rechnet mit weniger Gewinn als erwartet und warnt vor Abwärtsrisiken für die Gesamtjahresprognose, falls die US-amerikanische Wirtschaft in eine Rezession abrutschen sollte. Das ist aber nur ein mögliches Szenario, auf das sich die Airline einstellt.
Die erste Bauphase am Flughafen Antalya ist abgeschlossen. Der Ausbau umfasst unter anderem die Erweiterung der Terminals sowie neue Gewerbeflächen, Vorfeldflächen und Taxiways.
Polen stellt das Fotografieren von Flughäfen und anderer Einrichtungen der kritischen Infrastruktur ohne spezielle Genehmigung unter Strafe. Bei Zuwiderhandlung drohen Beschlagnahmung der Film- oder Fotoausrüstung, bis zu 30 Tage Haft und Geldstrafen von bis zu umgerechnet 4700 Euro.
In Leipzig legen DHL-Beschäftigte aus Protest gegen ungleiche Löhne in Ost und West noch bis Donnerstag die Arbeit nieder. Am Dienstagabend versammelten sich die Teilnehmer am Luftfracht-Standort in Schkeuditz. Der Versanddienstleister sieht bislang keine Auswirkungen.